idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.04.2007 - 25.04.2007 | Erlangen

Von der Mikrostruktur zu den mechanischen Eigenschaften: Im Blickpunkt: Moderne Leichtmetalllegierungen

Die moderne Werkstoffentwicklung basiert auf dem grundlegenden Verständnis der Wechselwirkung zwischen dem mikrostrukturellen Aufbau und den mechanischen Eigenschaften. Dabei wird verstärkt versucht, in den Bereich von einigen hundert bis einigen zehn Nanometern vorzudringen. Neue mikroskopische Methoden erlauben in Verbindung mit den bereits etablierten Methoden eine eingehende Charakterisierung dieser Mikrostrukturen.

Ziel des Fortbildungspraktikums ist es, Materialwissenschaftlern und Werkstofftechnikern die Grundlagen der Mikrostruktur-Eigenschaftskorrelation zu vermitteln und in die aktuellen Möglichkeiten der mikrostrukturellen und mechanischen Charakterisierung einzuführen. Dazu werden die Themenkomplexe der mechanischen Prüfung, der Härtungsmechanismen und der Mikrostrukturanalyse mit Hilfe der Elektronen- und Sondenmikroskopie angesprochen. Die Nanoindentierungstechnik erlaubt zudem eine lokale Bestimmung der mechanischen Eigenschaften. In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, das weltweit einzigartige Grosskammer-Rasterelektronenmikroskop mit integrierter servohydraulischer Prüfmaschine kennen zu lernen.

Die in kleineren Gruppen durchgeführten auf die Vorträge abgestimmten Demonstrationsversuche geben Gelegenheit, die experimentellen Verfahren einzuschätzen. Im Rahmen eines Workshops können aktuelle werkstoffwissenschaftliche Problemstellungen der Teilnehmer an Hand mitgebrachter eigener Werkstoffproben aufgegriffen und diskutiert werden.

Schließlich wird die Optimierung moderner Leichtmetalllegierungen durch gezieltes mikrostrukturelles Design am Beispiel von Aluminium- und Magnesiumwerkstoffen demonstriert. Ferner wird eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Leichtmetalle gegeben.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.04.2007 ab 10:00 - 25.04.2007 13:00

Veranstaltungsort:

Das Fortbildungsseminar findet in den Räumen des Lehrstuhls I (Allgemeine Werkstoffeigenschaften) am Institut für Werkstoffwissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg, Martensstraße 5, 91058 Erlangen, statt.
91058 Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

30.01.2007

Absender:

Niels Parusel

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19371


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).