idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.02.2007 - 27.02.2007 | Berlin

Die Distanzierung der Bürger - Symptome, Erklärungen und Abhilfen für politische Entfremdung

Einladung zu einem Vortrag mit Prof. Claus Offe im Rahmen der Vorlesungsreihe des WZB "Lectures on Democracy" Veranstalter: Prof. John Keane, Prof. Wolfgang Merkel

Daten über Wahlbeteiligung, Wählerfluktuation, politisches Vertrauen sowie die politische Informiertheit verweisen auf eine zunehmende politische Entfremdung ("Politikverdrossenheit") der Bürger. Diese Entwicklung lässt sich gleichermaßen in den "alten" westlichen wie in den neuen Demokratien Mittel- und Osteuropas beobachten.

Im Vortrag wird die Frage erörtert, ob und wie sich die Distanzierung der Bürger von der Politik aus der institutionellen Praxis einer Demokratie selbst erklären lässt. In diesem Fall würde sich die optimistische Erwartung von Demokratietheorien als verfehlt erweisen, dass der demokratische politische Prozess die Bürger zu "guten" Bürgern qualifizieren kann. Für die staatliche Politik hätte das schwerwiegende Konsequenzen, da sie nicht nur auf die Unterstützung der Bürger, son-dern auch auf die engagierte "Ko-Implementation" ihrer Politiken durch die Bürger angewiesen ist.

Claus Offe lehrt "Theories of the State" an der Hertie School of Governance. Bis zu seiner Emeritierung 2005 war er Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er zählt zu den herausragenden sozialwissenschaftlichen Theoretikern Deutschlands. Von 1975 bis 1988 war er Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Bielefeld, bis 1995 Professor an der Universität Bremen. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören u.a.: "Die vielen Gesichter der Macht" (erscheint 2007), "Selbstbetrachtung aus der Ferne: Tocqueville, Weber und Adorno in den Vereinigten Staaten" (2004), "Herausforderungen der Demokratie: zur Integrations- und Leistungsfähigkeit politischer Institutionen" (2003).

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung auf beiliegendem Antwortfax wird gebeten bis zum 24. Februar 2007 an Karolina May-Chu, Email: may-chu@wzb.eu.

Termin:

27.02.2007 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Reichpietschufer 50, Raum A 300
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

30.01.2007

Absender:

Dr. Paul Stoop

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19379


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).