idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.05.2007 - 29.05.2007 | Berlin

Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei Krebsleiden

Auch für Publikumsmedien!!! Mit Nobelpreisträger Robin Waren
Berlin, 29. Mai 2007, 10.00 Uhr (!!) s.t.
PK: Die Bedeutung der Pathologie für Medizin und Gesundheitswesen
Anlass: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie

Voraussichtliche Themen u.a.:
° Umbruch in Krebsvorsorge und -therapie - Die Aufgabe der Pathologie
° Magengeschwüre und Magenkrebs: DGP-Ehrenmitgliedschaft für den Nobelpreisträger Robin Warren, australischer Pathologe und Entdecker des Bakteriums H. pylori (bei der PK voraussichtlich anwesend)
° Was leistet die Pathologie für die Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen
° Pathologen sind die "Lotsen der Therapie"
° Das Krimi-Missverständnis: Die Leiche liegt NICHT in der Pathologie (sondern in der Gerichtsmedizin) - Pathologen sind für lebende Patienten da!

Hinweise zur Teilnahme:
Bei Rückfragen (MedienvertreterInnen):
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B
14129 Berlin
Tel.: (030) 803 96-86, Fax: -87
Mail: mwm@mwm-vermittlung.de

Termin:

29.05.2007 10:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Schiffbauerdamm 40 /Ecke Reinhardtstraße 55
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

30.01.2007

Absender:

Dipl.Pol. Justin Westhoff

Abteilung:

MWM-Vermittlung

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19381


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).