idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.02.2007 - 21.02.2007 | Berlin

2. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung

Internationale Tagung

Ziel dieser international ausgerichteten Tagung ist es, einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen für den ökologisch verträglichen Ausbau der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland zu geben. Neben den relevanten natürlichen Gegebenheiten in den marinen Ökosystemen werden neue technische Methoden zur Erfassung von Umwelteffekten und Ansätze zur umweltverträglichen Nutzung der Offshore-Windenergie vorgestellt. Auf der Veranstaltung wird zudem über Fortschritte bei der Realisierung des Offshore-Testfeldes sowie über die daran geknüpften Forschungsschwerpunkte berichtet. Darüber hinaus wird die Tagung einen Überblick über die Forschungsaktivitäten in den Nachbarländern geben. Die Veranstaltung richtet sich an ein internationales Publikum aus Wissenschaftlern, Vertretern der Windindustrie, der Politik sowie von Verbänden und Behörden.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 115 Euro

Termin:

20.02.2007 ab 09:00 - 21.02.2007

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, Hauptgebäude, Raum H 1012
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

05.02.2007

Absender:

Ramona Ehret

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19438


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).