idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.02.2007 - 16.02.2007 | Greifswald-Insel Riems

Pressegespräch: Tierseuchenbekämpfung

Am 15. und 16. Februar beraten Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und Vertretern aus allen Bundesländern über neue Konzepte in der Tierseuchenbekämpfung.

Schwerpunkte bilden die Tierseuchen Geflügelpest (Vogelgrippe), Klassische Schweinepest und Blauzungenkrankheit. Vor dem Hintergrund der Änderungen der BSE-Schutzmaßnahmen auf EU-Ebene diskutieren die Experten darüber hinaus die mögliche Lockerung des Verfütterungsverbotes für tierische Fette an lebensmittelliefernde Tiere.

Zu dem Pressegespräch erwarten Sie Staatssekretär Gert Lindemann (BMELV), der Präsident des FLI Prof. Thomas Mettenleiter sowie zwei Vertreter der Bundesländer.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail bis zum 14. Februar an. Am Freitag, 16. Februar bitten wir um Anmeldung bei der Pforte zum Institutsgelände.

Termin:

16.02.2007 12:30 - 14:00

Veranstaltungsort:

Friedrich-Loeffler-Institut
Veranstaltungsort: "Altes Kasino"
Boddenblick 5a
17493 Greifswald-Insel Riems
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

09.02.2007

Absender:

Dr. Michael Welling

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19477


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).