idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2007 - 28.06.2007 | Stuttgart

Werkzeuge der Fabrikplanung - Schnell zur effizienten Produktion

Die gestiegene Komplexität und der zeitliche Druck bei der Lösung
von Fabrikplanungsaufgaben erfordern eine integrierte Planungssystematik
sowie leistungsfähige Planungsmethoden und Planungswerkzeuge.
Im Fokus dieses Seminars stehen insbesondere solche
Werkzeuge, deren pragmatischer Einsatz auch in kleinen und mittelständischen
Unternehmen mit einem überzeugenden Nutzen-
Aufwand-Verhältnis verbunden ist. Es werden hier typische
Aufgabenstellungen entlang des Planungsprozesses einer Fabrik
wie z. B. die Ablaufplanung, die Abtaktung, die Logistikplanung,
die Layoutplanung und die Strukturplanung behandelt. Besonderes
Augenmerk wird dabei auf die intelligente Kombination der anzuwendenden
Werkzeuge gelegt, um letztlich einen angemessenen
Einstieg in die "Welt der Digitalen Fabrik" aufzeigen zu können.
Neben der Präsentation der Werkzeuge anhand von kalkulierbaren
Praxisbeispielen ist es Ziel des Seminars, den individuellen Nutzen
der Werkzeuge für die Planungsprozesse zu erkennen, aber auch
abschätzen zu können, welcher Aufwand hinter dem Einsatz steckt.

Themen
o Planungsprozesse zweckmäßig unterstützen und beschleunigen
o Werkzeugunterstützung anhand von Aufgabenstellungen aus
der Praxis
o Einsatzfelder für Planungswerkzeuge - heute und in der Zukunft
o Aufwands- und Nutzenbetrachtung: Wann lohnen sich
Planungswerkzeuge?

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: € 390,-

Termin:

28.06.2007

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

19.02.2007

Absender:

Hubert Grosser

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19558


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).