idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



22.05.2007 - 22.05.2007 | Salgztter (OT Calbecht)

1. Salzgitter-Forum Mobilität: Verkehrsprojekte in Norddeutschland

Die Mobilität von Personen und Gütern ist für den Wohlstand der Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Dabei steht unsere Gesellschaft bei zunehmendem Verkehr vor enormen Heraus¬forderungen bezüglich Energieverbrauch, Schadstoff¬ausstoß und Verkehrssicherheit.

Das Salzgitter-Forum Mobilität bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung einen intensiven Dialog über aktuelle Verkehrsprojekte und neue Lösungs¬ansätze. Neben Infrastrukturprojekten werden Themen des Verkehrsmanagements und der Verkehrstelematik aus technischer, ökonomischer und ökologischer Sicht behandelt.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr inkl. Mittagsbuffet und Getränke: 49,00 €

Empfänger:
FH Braunschweig/Wolfenbüttel, Kto.Nr. 106020100, BLZ 250 500 00 NORD/LB, Verwendungszweck: Salzgitter-Forum Mobilität, Name des Teilnehmers

oder Postanschrift: FH Braunschweig/Wolfenbüttel, Institut für Verkehrsmanagement i.G., Karl-Scharfenberg-Straße 57, 38229 Salzgitter

Anmeldeschluss: 8. Mai 2007

Termin:

22.05.2007 08:30 - 18:45

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Karl-Scharfenberg-Straße 57
Hörsaal B.EG. 11 Audimax
38229 Salgztter (OT Calbecht)
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.03.2007

Absender:

Evelyn Meyer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19703


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).