idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



21.06.2007 - 21.06.2007 | Detmold

100 Jahre staatliche Getreideforschung

Festveranstaltung

Die Errichtung der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung in Berlin 1907 markiert den Beginn der staatlichen Getreideforschung in Deutschland. Die 100ste Wiederkehr dieses geschichtsträchtigen Datums wird in Detmold am 21. Juni 2007 ab 11 Uhr mit einer Festveranstaltung begangen. Am darauf folgenden Sonntag (24. Juni) schließt sich ein Tag der offenen Tür an.

Ein kurzer Rückblick:
1907 Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung in Berlin.
1939 Reichsanstalt für Getreideverarbeitung.
1945 Übernahme der Reichsanstalt durch den Magistrat von Groß-Berlin; Ausweichstellen in Rahden und Bielefeld.
1947 Verlegung der Ausweichstellen nach Detmold.
1950 Bundesforschungsanstalt für Getreideverarbeitung in Detmold.
1991 Zusammenlegung mit der Bundesanstalt für Fettforschung in Münster zur Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung in Detmold und Münster.
2004 Vereinigung mit drei anderen Bundeseinrichtungen zur Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.06.2007 11:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BfEL)
Roemer-Haus
Schützenberg 10
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst

Arten:

Eintrag:

08.03.2007

Absender:

Dr. Michael Welling

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19775


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).