idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.05.2007 - 15.05.2007 | Oldenburg

Workshop "Fragen des Urheberrechts beim E-Learning"

E-Learning an Hochschulen basiert im Wesentlichen auf der Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials; sei es die Erstellung digitalen Lehrmaterials oder der Verwendung vorbestehender Werke zur Veranschaulichung der Lehre. Der Workshop gibt eine Einführung in das Urheberrecht unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung des "1. Korbs" und "2. Korbs". Es werden urheberrechtlich geschützte Werke und frei verwendbare Werke dargestellt.

Zielgruppe sind Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Lehrbeauftragte, Tutoren, Mitarbeiter der Hochschulverwaltung (Justiziare, Mitarbeiter des Rechenzentrums) sowie Interessierte, die ihre Lehre mit urheberrechtlich geschützten Inhalten veranschaulichen wollen.

Der Workshop geht auch auf den Schutz wissenschaftlicher Werke als auch auf Lizenzmodelle des Open Content bzw. Open Source ein. Es wird aufgezeigt, welche Nutzungshandlungen im digitalen Kontext in die dem Inhaber der Urheberrechte vorbehaltenen Verwertungsrechte eingreifen. Während sich bei der Nutzung eigenen Materials vor allem vertragsrechtliche Fragen stellen, sind für die Nutzung fremden Materials zu Lehrzwecken die Urheberrechtsschranken von besonderer Bedeutung. Es wird der Regelungsbereich dieser Vorschriften für die Praxis des Lehrbetriebs als auch für die Lehrmittelerstellung aufgezeigt. Abschließend soll auf die Folgen der Verletzung von Urheberrechten eingegangen werden. Die Wissensvermittlung erfolgt anschaulich durch kurze einleitende Fälle.

Der Veranstalter des Workshops ist die neue ELAN AG - eine Ausgründung aus dem Projekt E-Learning Academic Network Niedersachsen http://www.elan-niedersachsen.de. Die Dozentin des Workshops und zukünftige Mitarbeiterin der Serviceeinheit Rechtsfragen der ELAN AG ist Frau Ass. jur. Janine Horn. Frau Horn promoviert derzeit zum Thema "Urheberrecht beim Einsatz neuer Medien in der Hochschullehre" und ist seit 2002 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut OFFIS tätig.

Hinweise zur Teilnahme:
Unterrichtsmaterialien und Getränke sind in der Teilnahmegebühr von 95,- Euro (inkl. MWST) pro Person enthalten.

Der Workshop findet statt am Dienstag, den 15.05.2007 von 14:00 - 17:00 h im OFFIS, Escherweg 2, in 26121 Oldenburg. Die Anfahrt ist unter http://www.offis.de/anfahrt/index.php gut beschrieben. Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt.

Die Anmeldung zum Workshop kann per Email an geschaeftsstelle@elan-niedersachsen.de oder telefonisch an 0441 / 9722-218 erfolgen.

Termin:

15.05.2007 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

OFFIS
Escherweg 2
Raum D21
26121 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

14.03.2007

Absender:

Britta Müller

Abteilung:

Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19806


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).