idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.04.2007 - 04.04.2007 | Zürich

Das Auto der Zukunft: Emotionsgeladene Hochtechnologien oder sinnvolle Innovationen?

Vier Experten aus verschiedenen Fachrichtungen im Gespräch mit dem Publikum:

Prof. Dr. Renato Zenobi (ETH Zürich, Spezialgebiet Nano-Analyse),
Prof. Dr. Peter Uggowitzer (ETH Zürich, Spezialgebiet Leichtmetalle),
Prof. Michael Krohn (Hochschule für Gestaltung und Kunst, Spezialgebiet Industriedesign),
Dipl. Ing. Wolfram Remlinger (TU München, Spezialgebiet Ergonomiekonzepte)

Die Veranstaltung ist Teil der interdisziplinären Veranstaltungsreihe des Collegium Helveticum und des Departements für Chemie und Angewandte Biowissenschaften der ETH Zürich

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an alle an naturwissenschaftlichen und medizinischen Inhalten interessierten Personen. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Termin:

04.04.2007 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

ETH Zürich, Hönggerberg, Wolfgang-Pauli-Strasse 10, 8093 Zürich
HCI-Gebäude, Dozentenfoyer "Cheminsula"
Wegbeschreibung: https://www.ethz.ch/about/location/hoengg
8093 Zürich
Schweiz

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Eintrag:

15.03.2007

Absender:

Anke Poiger

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19820


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).