idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.05.2007 - 03.05.2007 | Bremen

250.000 Meilen auf See

Vortrag: FS Polarstern aus Sicht des Kapitäns

Uwe Pahl ist seit Dezember 1995 Kapitän des Forschungsschiffes Polarstern. Auf mehr als dreißig Reisen hat er beinahe eine viertelmillion Seemeilen mit "Polarstern" zurück gelegt.

Als eisbrechendes Polarforschungs- und Versorgungsschiff konzipiert, ist "Polarstern" in zahlreiche internationale Forschungsprogramme eingebunden. Weiterhin übernimmt "Polarstern" wichtige logistische Aufgaben wie zum Beispiel die Versorgung der deutschen Neumayer-Station in der Antarktis.

In seinem Vortrag erleben Sie den Einsatz des Schiffes in arktischen wie antarktischen Regionen mit Impressionen der befahrenen Seegebiete, der Forschung und des Lebens an Bord. Kapitän Pahl legt bei seiner Darstellung besonderen Wert auf die Sicht der Schiffsführung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.05.2007 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Haus der Wissenschaft
Sandstr. 4-5
28195 Bremen
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

21.03.2007

Absender:

Dipl.-Ing. Margarete Pauls

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19903


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).