idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.07.2007 - 27.07.2007 | Greifswald

2. Internationaler Workshop für Infrarot-Plasma-Spektroskopie

Das wissenschaftliche Programm deckt alle modernen Themen der Infrarot-Plasmaspektroskopie von der Grundlagenforschung bis hin zu industriellen Anwendungen ab. Die Hauptthemen des Workshops beinhalten alle Arten der Spektroskopie im Bereich des Infraroten, wie z.B. FTIR, ATR oder die Absorptionsspektroskopie mit durchstimmbaren Diodenlasern, und ihre vielfältigen Anwendungen für Messungen in verschiedenen Gasentladungen.

Der 2. Internationale Workshop für Infrarot-Plasma-Spektroskopie (IPS) wird vom INP Greifswald e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik (IfP) der Universität Greifswald organisiert und findet von Dienstag, dem 24. Juli bis Freitag, dem 27. Juli 2007 im INP in der alten Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt. In diesem Jahr wird der Workshop durch die 1. IPS Sommerschule (ISS) ergänzt, die von Montag, dem 23. Juli bis Dienstag, dem 24. Juli 2007 durchgeführt wird.

Wissenschaftliches Programm

Nach dem großen Erfolg des 1. Internationalen Workshops für Infrarot-Plasma-Spektroskopie im Juni 2006 wird das 2. Treffen wiederum Physiker und Chemiker aus verschiedenen Einrichtung weltweit zusammenbringen, die spektroskopische Methoden im Bereich des mittleren Infraroten für Untersuchen in Gasentladungen anwenden. Dieser Workshop wird eine wichtige und fruchtbare Möglichkeit sein, führende Wissenschaftler auf diesem Gebiet zu treffen und ausreichend Gelegenheit für Diskussionen bieten. Das wissenschaftliche Programm deckt alle modernen Themen der Infrarot-Plasmaspektroskopie von der Grundlagenforschung bis hin zu industriellen Anwendungen ab. Die Hauptthemen des Workshops beinhalten alle Arten der Spektroskopie im Bereich des Infraroten, wie z.B. FTIR, ATR oder die Absorptionsspektroskopie mit durchstimmbaren Diodenlasern, und ihre vielfältigen Anwendungen für Messungen in verschiedenen Gasentladungen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldegebühren:

bis 01.06.2007 200 Euro

nach dem 01.06.2007 250 Euro

Termin:

25.07.2007 - 27.07.2007

Veranstaltungsort:

INP Greifswald e.V.
(Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik)
Felix-Hausdorff-Str. 2
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

22.03.2007

Absender:

Liane Glawe

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19910


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).