idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.05.2007 - 05.05.2007 | Leipzig

Frühjahrstagung 2007 im Herzzentrum Leipzig

Die zweitägige Fortbildungsveranstaltung informiert über die neuesten Behandlungs-, Interventions- und Operationsmethoden von Herzerkrankungen.

Die Hauptthemenschwerpunkte sind in diesem Jahr: Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie. Sie werden von verschiedenen Symposien zu weiteren aktuellen Themen und zahlreiche Workshops umrahmt, und in diesem Jahr durch Fachgespräche ergänzt. In den "Meet the expert"-Gesprächen können die Teilnehmern mit einem Experten des jeweiligen Fachgebietes die Behandlungsmethoden unter Berücksichtigung neuester Studienergebnisse und Therapiestandards am Fallbeispiel praxisnah diskutieren. Außerdem werden die Hauptsitzungen der Veranstaltung durch Live-Übertragungen aus OPs und Labors unterstützt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.05.2007 - 05.05.2007

Veranstaltungsort:

Universität Leipzig Herzzentrum
Klinik für Innere Medizin / Kardiologie
Strümpellstr. 39
04289 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

28.03.2007

Absender:

Dr. Bärbel Adams

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19967


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).