idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.04.2007 - 16.04.2007 | Hannover

Presse-Gespräch Hannover-Messe "Impulse von Fraunhofer"

Presse-Gespräch
Hannover-Messe Research & Technology, Halle 2, Stand D16 (Forum)

mit
Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, München
Prof. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesystem ISE, Freiburg
Prof. Holger Hanselka, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt, und Sprecher der Fraunhofer-Allianz Adaptronik

Viele Beispiele zeigen, dass der Produktionsstandort Deutschland eine Zukunft hat, wenn wir intelligenter produzieren. Das heißt zum einen: nicht billigere, sondern bessere Produkte herstellen, zum anderen bedeutet es, effizientere Formen der Arbeitsteilung und neue kooperative Geschäftmodelle zu entwickeln. Die Schlüsselbegriffe dazu heißen "Produzieren in Netzwerken" und "Integrierte Produktion". Auf der Hannover-Messe stellen Fraunhofer-Forscher Lösungen für die Produktion von morgen vor.

Auf insgesamt fünf Fraunhofer-Gemeinschaftsständen stehen Ihnen die Experten Rede und Antwort: Computergestützte Simulationen verkürzen die Zeitspanne von der Idee zum Produkt - sie setzen etwa Änderungen im Produktionsprozess selbständig um. Intelligente Energienetze vermeiden

Stromausfälle und senken die Energiekosten. Adaptronische Systeme dämpfen Schwingungen und Lärm und machen so Autos oder Maschinen leiser. Und am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand Dienstleistungen können sich sowohl Schüler - etwa im Gläsernen Labor - als auch Top-Manager über exzellente Weiterbildungen bei Fraunhofer informieren.

Im Anschluss an das Pressegespräch laden wir Sie herzlich ein zu einem kleinen Imbiss ein. Gerne können Sie mit uns individuelle Rundgänge über den Fraunhofer-Stand vereinbaren.

Wir freuen uns, Sie auf der Hannover-Messe begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an Telefon: 0 89 / 12 05-13 02.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.04.2007 14:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Hannover-Messe
Hannover-Messe Research & Technology, Halle 2, Stand D16 (Forum)
Messegelände
D-30521 Hannover

Tel: 0511/89-0
30521 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

29.03.2007

Absender:

Marion Horn

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19978


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).