idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.05.2007 - 03.05.2007 | Kiel

"Up and away" - Studieren weltweit

Informationstag Kieler Hochschulen

Am 3. Mai gestalten die Fachhochschule Kiel und die Christian-Albrechts-Universität (CAU) von 10 bis 16 Uhr einen gemeinsamen Tag zu Studien- und Praktikumsmöglichkeiten im Ausland. Studierende beider Hochschulen und Schüler können im Audimax der CAU Antworten bekommen zu Fragen wie: Was muss ich bei einem Semester oder Praktikum im Ausland beachten? Mit welchen Ländern gibt es Kooperationen? Wie schreibe ich eine englische Bewerbung? Dabei sollen auch "exotischere" Ziele, wie zum Beispiel China, Ghana oder Chile, beachtet werden. Im Anschluss bietet ab 21 Uhr die "Party International" die Möglichkeit, andere Reiselustige kennen zu lernen und bei Programmeinlagen, ausländischen Musikbeiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt den Tag ausklingen zu lassen.

Referenten unterschiedlicher Kulturinstitutionen Kiels und studentischer Vereinigungen sind in die Veranstaltung mit einbezogen, die im Rahmen der DAAD-Reihe "Go out! - Studieren weltweit" gefördert wird.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.05.2007 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Audimax
Christian-Albrechts-Platz 2
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

13.04.2007

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20097


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).