idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.05.2007 - 03.05.2007 | Aachen

Werkzeugkalkulation - Grundlagen und Anwendung aktueller Methoden

Die Teilnehmer erhalten durch das Seminar einen Überblick über die gängigen Methoden zur Werkzeugkalkulation und sind anschließend in der Lage, auf Basis verfügbarer Informationen die richtige Kalkulationsmethode für das eigene Unternehmen auszuwählen.

Aufbau des Seminars:
Das Programm ist so gestaltet, dass die Grundlagen der Werkzeugkalkulation direkt in konkreten Fallbeispielen angewendet und praxisgerecht vertieft werden. Dazu zählen die charakteristischen Methoden, Einsatzbereiche sowie Vor- und Nachteile der Werkzeugkalkulation. Die Teilnehmer wenden die verschiedenen Kalkulationsmethoden anhand eines Fallbeispiels an und ermitteln die Werkzeugkosten.

Zielgruppe
Kalkulatoren, Planer und Einkäufer

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 395,- €.
Für Mitglieder der aachener initiative beträgt der Preis 375,- €.

Termin:

03.05.2007

Veranstaltungsort:

WZLforum an der RWTH Aachen
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

13.04.2007

Absender:

Susanne Krause

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20119


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).