idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.05.2007 - 23.05.2007 | München

Ringvorlesung Umwelt: Perspektiven für eine vollständige Stromversorgung Europas und seiner Nachbarn aus erneuerbarer Energie

Vortrag
im Rahmen der Ringvorlesung Umwelt, einer öffentlichen, interdisziplinären Vortragsreihe

Referent:
Dr.-Ing. Gregor Czisch, Institut für elektrische Energietechnik - Rationelle Energeiwandlung, Universität Kassel

Kurzfassung:
Angesichts der sich zuspitzenden Ressourcen- und Klimaproblematik ist ein Übergang zu einer Energieversorgung aus regenerativen Energien unumgänglich. Dies wirft die Frage auf, welche Potenziale dafür zur Verfügung stehen, welche Techniken und Strukturen sich dafür eignen und welche Kosten damit verbunden sind. Die Frage nach den Möglichkeiten einer vollständig regenerativen und kostenoptimalen Stromversorgung für Europa und seine näheren Nachbarn stand im Mittelpunkt einer langjährigen Untersuchung. Deren Ergebnisse werden im Rahmen dieses Vortrags vorgestellt. Unter anderem wird gezeigt, dass eine Stromversorgung allein aus regenerativen Energien realisierbar ist und die Stromkosten, wenn überhaupt, kaum über den heutigen liegen müssten.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei

Termin:

23.05.2007 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal 1100 im Hauptgebäude der TU München
zu erreichen über den Haupteingang der TU, Arcisstraße 21 (gegenüber der Alten Pinakothek), 1. Stock
Im Gebäude ist der Weg zum Hörsaal beschildert.
80333 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

13.04.2007

Absender:

Dr. Till von Feilitzsch

Abteilung:

Presse & Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20130


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).