idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.04.2007 - 25.04.2007 | Bonn

Frühjahrssymposium Onkologie: "Was gibt es Aktuelles"

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 420.000 Menschen neu an Krebs - mit steigender Tendenz. Erhebliche Fortschritte in der Forschung ermöglichen bei vielen Patienten neue Behandlungsformen. Unter dem Motto "Was gibt es Aktuelles" findet, organisiert durch die Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Bonn, am Mittwoch, 25. April, das Frühjahrssymposium "Onkologie 2007" statt. Ärzte, Betroffene, Angehörige und Medienvertreter können sich von 15 Uhr bis 19.30 Uhr im Bonner Hotel Bristol, Prinz-Albert-Straße 2, über neue Entwicklungen in der Krebstherapie informieren.

Pro Jahr sterben etwa 40.000 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs - weltweit die Todesursache Nummer eins bei Krebs. "Eine Betreuung von der Raucherentwöhnung über die Therapie bis hin zu einem breiten palliativen Konzept ist wichtig. Dies ist an universitären Krebszentren wie dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Köln-Bonn gewährleistet", sagt Professor Dr. Ingo Schmidt-Wolf, Ärztlicher Leiter des CIO in Bonn. Patienten können direkt von aktuellen Forschungsergebnissen profitieren. So gelingt es beispielsweise mit neuen Antikörper-Therapien, das Leben von Patienten mit fortgeschrittem Lungenkrebs zu verlängern. Der Wachstumshemmer Erlotinib unterbricht das Signal zur Zellteilung in der Krebszelle und bremst so das Tumorwachstum. "Ein weiterer Meilenstein in der gezielten Krebstherapie sind die so genannten Angiogenesehemmer wie Bevacizumab, die die Blutzufuhr der Tumorzellen drosseln", sagt Professor Dr. Tilman Sauerbruch, Direktor der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Bonn. Denn dieser Antikörper verhindert die Neubildung der Blutgefäße, die den Tumor mit Blut versorgen. Solche Antikörper-Therapien werden unter anderem auch bei Darmkrebs eingesetzt.

Weitere Themen des Symposiums sind neue Therapieansätze, unter anderem bei Bauchspeicheldrüsen-, Darm-, Magen- und Leberkrebs. Außerdem gibt es Vorträge zum Krebs unbekannter Herkunft und zu neuroendokrinen Tumoren. Die kostenlose Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Leukämie-Initiative Bonn, der Deutschen Krebshilfe, dem Tumorzentrum Bonn, der Robert Janker Krebsforschung, der Onkologischen Arbeitsgemeinschaft Bonn, dem Onkologischen Qualitätsnetz Bonn und dem Hämato-Onkologischen Praxisverbund statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.04.2007 15:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Hotel Bristol
Prinz-Albert-Str. 2
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

18.04.2007

Absender:

Dr. Inka Väth

Abteilung:

Abteilung Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20196


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).