idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.05.2007 - 10.05.2007 | Oberhausen

Rundum gesund: Energieeffizienz in Krankenhäusern II

Die beste Energiequelle ist das Energiesparen. Die Energiepreise haben ein Niveau erreicht, das vor einigen Jahren nur als mögliches Szenario galt. Privatverbrauchern und Wirtschaft bleibt nur, sich auf die Situation einzustellen. Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen zeigt am 10. Mai 2007 Möglichkeiten auf, wie in Krankenhäusern Energie eingespart werden kann.
http://www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen/veranstaltung.php?id=6&id_sub=&...

Möglichkeiten zur Energieeinsparung in Krankenhäusern: Die Auswahl ist groß!

Einige der Möglichkeiten werden bei "UMSICHT: Zur Sache!" anhand von Beispielen aus der Praxis aufgezeigt. Zentrales Thema ist das von Fraunhofer UMSICHT durchgeführte DBU-Forschungsprojekt "Energieeffiziente Krankenhäuser", in dem 20 Krankenhäuser mitarbeiten.

Grundlage der Untersuchungen sind umfangreiche Energiemessungen. Damit können Optimierungen der Betriebsführung durchgeführt und alte, unwirtschaftliche Anlagen identifiziert werden.

Auf Basis der Messdaten wird der Zusammenhang zwischen Energieverbrauch und Eigenschaften der Krankenhäuser analysiert, so dass ein Vergleich zwischen Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstruktur möglich wird. Im Rahmen des Workshops werden Projekterfahrungen und erste Ergebnisse vorgestellt. Weiterhin erfahren Sie, wie durch Energiemessungen, effiziente Anlagen und bei Baumaßnahmen die Energieeeffizienz verbessert werden kann.

Diskutieren auch Sie mit unseren Experten und wählen Sie Ihre Möglichkeiten zur Energieeinsparung in Krankenhäusern!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Zielgruppe:

Die Reihe "UMSICHT: Zur Sache!" richtet sich an Geschäftsführer, Betriebsleiter, technische Planer und Berater, an Gestalter und Entscheider in der öffentlichen Verwaltung, an Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung sowie an Journalisten und fachlich Interessierte. Absolventen und Studenten entsprechender Studienrichtungen sind gern willkommen. Wählen Sie aus den angebotenen Themen das Passende für sich aus.

Nutzen Sie den Dialog mit Experten aus Wissenschaft und Industrie.

Das Programm können Sie abrufen unter http://www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen/veranstaltung.php?id=6&id_sub=&...

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte und industrienahe Verfahrenstechnik.

Als Vorreiter für technische Neuerun-gen in den Bereichen Umwelt-, Werkstoff-, Prozess- und Energietechnik will Fraunhofer UMSICHT nachhaltiges Wirtschaften, umweltschonende Technologien und innovatives Verhalten voranbringen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und die Innovationsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu fördern.

Das Institut erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von mehr als
17,5 Millionen EUR.

++++++++++++++++++++++++

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 03. Mai 2007 per Brief oder Fax an oder benutzen Sie unsere E-Mailanmeldung unter http://www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen/veranstaltung.php?id=6&id_sub=&...

Die Teilnahmegebühr (inkl. Getränke und Imbiss) beträgt € 60,- und wird per Rechnung von den Teilnehmern erhoben.

Termin:

10.05.2007 14:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen

Telefon +49 2 08/85 98-0
Telefax +49 2 08/85 98-12 90
info@umsicht.fraunhofer.de
46047 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

20.04.2007

Absender:

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20234


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).