idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.05.2007 - 12.05.2007 | Dresden / OT Rossendorf

Tag des offenen Labors

"Small is beautiful" - heißt es auf dem Forschungs- und Technologiestandort Rossendorf zum "Tag des offenen Labors" am Samstag, 12. Mai 2007, 10 - 16 Uhr.

Materialforschung im Nanometer-Bereich (ein Nanometer entspricht einem Millionstel Millimeter) steht an diesem Tag eindeutig im Fokus. Die Besucher können gespannt sein auf magnetische Nanopartikel mit bezaubernden Eigenschaften, Neues aus der Optoelektronik und maßgeschneiderte Kristalle. Darüber hinaus eröffnen zahlreiche Wissensstationen faszinierende Einsichten in aktuelle Projekte des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD) und des Vereins für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf (VKTA). Das vielfältige Angebot an Besichtigungen, Vorträgen, Führungen sowie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Rahmenprogramm garantieren einen mitreißenden Wissenschaftstag.
Am Tag des offenen Labors können sich Besucher zum Beispiel über Polonium-210 informieren, das der VKTA mit speziellen Analysemethoden genau bestimmen kann und so bei der Klärung der Frage hilft, ob Personen in Kontakt mit dem radiotoxischen Element gekommen sind. Sachsens größtes Forschungsgerät: der supraleitende Elektronenbeschleuniger ELBE, das Hochfeld-Magnetlabor sowie Strömungsphänomene im Kanal sind weitere Höhepunkte des Tages, der ganz im Zeichen von Forschung und Technologie steht. Magnetische Phänomene wie die schwebende Bratpfanne oder ein Roboter auf Quellensuche lassen Groß und Klein staunen.
Dabei in Rossendorf sind wieder das Wissenschaftsmobil des LJBW und der Modellflugclub Rossendorf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Kleinen werden bei Bastelspaß, Hüpfburg oder Feuerwehrfahrten professionell betreut, die Älteren können sich am Wissenschaftsquiz oder bei Physik zum Nachmachen versuchen und erhalten von den Azubis des FZD Informationen über deren Ausbildung.
Ein kostenloser Shuttle-Bus verkehrt zwischen Bühlau, Gasthof Weißig und Rossendorf.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

12.05.2007 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Forschungszentrum Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 128
01328 Dresden / OT Rossendorf
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

23.04.2007

Absender:

Annette Weißig

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20246


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).