idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.05.2007 - 15.05.2007 | München

Pressekonferenz:

Früh Lernen lernen:
DJI-Bildungs- und Lerngeschichten fördern frühkindliche Bildung

Kinder erkunden von Geburt an ihre Umwelt und lernen sie durch vielfältige Aktivitäten und den Austausch mit anderen kennen und verstehen. Bereits in den ersten Lebensjahren wird das Fundament für die weitere Bildungsbiographie gelegt. Um Kinder dabei professionell begleiten und wirksam unterstützen zu können, müssen Fachkräfte in der Lage sein, die frühkindlichen Lernprozesse wahrzunehmen und zu deuten.
Mit den "Bildungs- und Lerngeschichten" des DJI steht ein Förderinstrument zur Verfügung, das sich an den Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen wendet: Im gleichnamigen DJI-Projekt wurden Materialien entwickelt, um frühkindliche Bildungsprozesse im pädagogischen Alltag zu beobachten, zu dokumentieren und zu unterstützen. Die "Bildungs- und Lerngeschichten" setzen auf individuelle Förderung der Kinder auf Ganzheitlichkeit des Lernens sowie auf Kooperation von Eltern und Erzieher/inne/n.
Nach dreijähriger Projektarbeit mit 25 Modelleinrichtungen und 120
Multiplikator(inn)en liegen nun die Praxismaterialien zu den "Bildungs- und Lerngeschichten" als Buch mit DVD vor. Das Autor(inn)enteam stellen Buch und Materialien vor, beantworten Fragen zum Projekt, zum praktischen Einsatz sowie zur pädagogischen und bildungspolitischen Relevanz.

Hinweise zur Teilnahme:
Nur für Medienvertreter

Termin:

15.05.2007 11:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

PresseClub München
Marienplatz 22
80331 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

23.04.2007

Absender:

Andrea Macion

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20250


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).