idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.05.2007 - 09.05.2007 | Kassel

Nanotechnologien im Bauwesen - für Hightech?Baustoffe und ?Konstruktionen

Die Nanotechnologie gilt in Deutschland als eine der aufstrebenden Schlüsseltechnologien. Als eine der chancenreichsten Querschnittstechnologien der Welt kann sie nicht nur zur Optimierung bestehender Produkte, sondern auch zur Erschließung völlig neuer Märkte führen. Mit Nanotechnologie im Bauwesen befasst sich eine Veranstaltung in der Universität Kassel am 9. Mai, die das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens, gemeinsam mit der IHK, Hessen TTN, dem Verband Deutscher Bauchemie und dem Uni Kassel Transfer veranstaltet wird.

Kassel. Die Nanotechnologie gilt in Deutschland als eine der aufstrebenden Schlüsseltechnologien. Als eine der chancenreichsten Querschnittstechnologien der Welt kann sie nicht nur zur Optimierung bestehender Produkte, sondern auch zur Erschließung völlig neuer Märkte führen. Mit Nanotechnologie im Bauwesen befasst sich eine Veranstaltung in der Universität Kassel am 9. Mai, die das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens, gemeinsam mit der IHK, Hessen TTN, dem Verband Deutscher Bauchemie und dem Uni Kassel Transfer veranstaltet wird.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Anwendungen und Innovationen der Nanotechnologie im Bereich der Hochleistungsbaustoffe. Es wird ein Überblick über die Analytik von Oberflächen und Nanostrukturen, die Herstellung und Verwendung von Nanopartikeln zur Steigerung der Festigkeit und Dauerhaftigkeit, über nanoskalige Beschichtungen von Baustoffen zur Selbstreinigung und Zersetzung von Umweltschadstoffen bis hin zu optimierten bauchemischen Produkten und neuen Konstruktionsweisen mit den optimierten Baustoffen aufgezeigt. Die Veranstaltung "Nanotechnologien im Bauwesen" ist eine hessische Initiative für Hightech?Baustoffe und ?Konstruktionen und soll den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft unterstützen. Führende Experten aus Hochschule und Wirtschaft berichten über aktuelle Forschungsergebnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten für produzierende Unternehmen. Eine Industrieausstellung ergänzt die Veranstaltung.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Teilnahmeentgelt beträgt 100 €.
Anmeldung zur Veranstaltung: IHK Kassel
Fax: 0561-7891-290
Mail: wille@kassel.ihk.de

Termin:

09.05.2007 09:30 - 16:45

Veranstaltungsort:

Kurt-Wolters-Str. 3
Technik III-Gebäude
Hörsaal 0117
34125 Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

24.04.2007

Absender:

Ingrid Hildebrand

Abteilung:

Abt. Kommunikation und Internationales

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20253


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).