idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.05.2007 - 10.05.2007 | Darmstadt

Studieninteressierte willkommen

HIT - Hochschulinformationstag an der TU Darmstadt am 10. Mai 2007

Der HIT am 10. Mai 2007 informiert alle Studieninteressierte über die TU Darmstadt und gibt Einblicke in sämtliche Studiengänge an den TU-Standorten Stadtmitte und Lichtwiese. Die Fachbereiche und Institute präsentieren ihr Studienangebot durch Vorträge, Führungen, beispielhafte Lehrveranstaltungen und in Gesprächen mit Professorinnen und Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden.
Studieninteressierte können je einen Fachbereich am Vormittag (ab 9.00 Uhr) und am Nachmittag besuchen.
Primäre Zielgruppe sind die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12, aber auch alle anderen Studieninteressierten sind eingeladen, am HIT teilzunehmen.

Hinweise zur Teilnahme:
Verbindliche Anmeldung unter www.hit.tu-darmstadt.de
Infos: Zentralen Studienberatung der TU Darmstadt, Tel.: 06151 163568

Termin:

10.05.2007 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Zentrale Begrüßung:
TU Darmstadt, Stadtmitte
Gebäude S3|11
Landgraf-Georg-Str. 2
Erdgeschoss, Raum 0012
anschließend in den Fachbereichen
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

25.04.2007

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20256


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).