idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.05.2007 - 21.05.2007 | Frankfurt am Main

Gesundheitspolitik zwischen staatlicher Steuerung, Solidargemeinschaft und Eigenverantwortung

In diesem Pressehintergrundgespräch soll es um folgende Themen gehen:

- Wie viel Wettbewerb verträgt das Gesundheitswesen?
- staatliche Steuerung versus Eigenverantwortung (z.B. Tabakverbot in Gaststätten, höhere Kassenbeiträge für Raucher und Übergewichtige...)
- Rolle der Prävention
- soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod ("PISA-Ergebnis" im Gesundheitswesen)
- Vergleich zu anderen EU-Ländern, Stichwort: Orientierung an Gesundheitszielen.

An der Universität Frankfurt gibt es eine langjährige und intensive wissenschaftliche Forschung zu verschiedensten Aspekten der Gesundheitspolitik - einer Materie, die seit jeher das Resultat konfliktreicher und interessengeleiteter öffentlicher Auseinandersetzungen ist. Das Institut für Medizinische Soziologie gehört zu den ganz wenigen Instituten in Deutschland, die sich auf die Erforschung von Gesundheitssystemen spezialisiert haben. Den unmittelbaren Bezug zur Hausarzt-Praxis stellt das Institut für Allgemeinmedizin her. Beide Institute sind unter dem Dach des Zentrums für Gesundheitswissenschaften zusammengefasst, das sich zum Ziel gesetzt hat, die psychosozialen Grundlagen der Medizin zu erforschen und angehenden Ärzten zu vermitteln. Einen sozialrechtlichen und sozialpolitischen Ansatz zur Erforschung europäischer Gesundheitssysteme verfolgt das vor 1.5 Jahren an der Universität Frankfurt gegründete Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht.

Mit Ihnen, als kritischen Begleitern gesundheitspolitischer Entscheidungen und Mitgestaltern der öffentlichen Meinung, möchten wir im Rahmen eines Pressehintergrundgesprächs in den Dialog treten.

Ihre Gesprächspartner:
- Vizepräsident Prof. Ingwer Ebsen, Institut für
Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges)
- Prof. Thomas Gerlinger, Institut für Medizinische
Soziologie
- Prof. Ferdinand Gerlach, Institut für Allgemeinmedizin
- Dr. Hubert Schindler, VDAK Hessen
- Dr. Gerd Zimmermann, KV Hessen

Nach einem formellen Diskussionsteil laden wir ab 19:30 Uhr zu einem informellen Austausch beim Essen ein.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 14.5.2007 an unter steier@pvw.uni-frankfurt.de.

Termin:

21.05.2007 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Poelzig-Bau, Raum 1.418,
Campus Westend,
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

25.04.2007

Absender:

Dr. Anne Hardy

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20260


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).