idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.05.2007 - 09.05.2007 | Schwäbisch Gmünd

2. Mittwochsseminar der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Die Hochschule für Gestaltung lädt zum 2. Mittwochsseminar des Sommersemesters 2007 ein.
Markus Jehs und Jürgen Laub, Stuttgart, referieren über ihr ungewöhnliches Möbeldesign.

2. Mittwochsseminar der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Möbeldesign zum Dahinschmelzen
Markus Jehs und Jürgen Laub referieren ungewöhnliche Arbeiten

Schwäbisch Gmünd (HfG/imü). Die Hochschule für Gestaltung lädt zum 2. Mittwochsseminar des Sommersemesters 2007 ein. In der kostenlosen Veranstaltung geben Markus Jehs und Jürgen Laub, Stuttgart, eine Übersicht über ihr Produktdesign, Leuchtendesign und Interiordesign.

Der Schwerpunkt des Vortrages wird die Zusammenarbeit mit dem dänischen Möbelproduzenten Fritz Hansen sein, der Möbelklassiker wie das Ei, den Schwan oder die Ameise von Arne Jacobsen produziert.

Zudem wird es einen Bericht über die Entstehung einer Suite im 'ice-hotel' in Nordschweden geben, das die beiden Designer im Dezember 2006 gebaut haben und voraussichtlich im Mai 2007 dahinschmelzen wird.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Mittwochsseminar findet am 9. Mai 2007, 18 Uhr, statt, richtet sich an alle Interessierte und ist kostenlos.

Termin:

09.05.2007 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Hochschule für Gestaltung, Hörsaal 1, Etage 2, Rektor-Klaus Str. 100
73525 Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Meer / Klima, Musik / Theater, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

02.05.2007

Absender:

Ingo Müntz

Abteilung:

Presssestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20321


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).