idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.05.2007 - 10.05.2007 | München

Technik im Brennpunkt: "Künstliche Intelligenz - Vision und Wirklichkeit"

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Technik im Brennpunkt", zu der die Technische Universität München (TUM) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einladen. Sie bietet interessierten Besuchern eine kritische Bestandsaufnahme zur Künstlichen Intelligenz (KI) in der Informatik.

Prof. Dr. Joseph Weizenbaum (84) lehrte Computer Science am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston und hat die Entwicklung der KI maßgeblich mitgestaltet. Er gilt als Mahner für den kritischen Umgang mit Computern und weist immer wieder auf die Verantwortung des Wissenschaftlers für sein Tun hin. Nachdem er zunächst Computer¬systeme und -programme u.a. für das Militär und in den 60er Jahren das Programm Eliza entwickelt hat, veröffentlichte er 1976 sein Hauptwerk "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft", mit dem er sich zum Gewissen der Informatik machte. In seinem Vortrag "Künstliche Intelligenz - Vision und Wirklichkeit" hinterfragt er kritisch die Entwicklung der Computerwissenschaft.
Weizenbaum ist Mitbegründer der Computer Professionals for Social Responsibility in den USA und Beirat des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) in Deutschland. Er ist Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates am Institute of Electronic Business in Berlin.

Durch die Veranstaltung führen Prof. Dr. Arndt Bode, Vizepräsident der TUM und Dr. Christoph-Friedrich von Braun, Vorsitzender des VDI Bezirksvereins München, Ober- und Niederbayern. In einem einführenden Vortrag wird Prof. Dr. Michael Beetz, Lehrstuhl Bildverstehen und wissensbasierte Systeme der TUM, die aktuelle Forschung zur Künstlichen Intelligenz vorstellen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung für interessierte Besucher ist nicht erforderlich.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen und werden gebeten sich unter bv-muenchen@vdi.de anzumelden.

Termin:

10.05.2007 19:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

Technische Universität München, Audimax
Arcisstrasse 21
80333 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

02.05.2007

Absender:

Dieter Heinrichsen M.A.

Abteilung:

Presse & Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20325


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).