idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.05.2007 - 20.05.2007 | Nürnberg

"Andere ZEITGenossen" bei der "Blauen Nacht"

Als neue Institution ist die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg in diesem Jahr bei der "Blauen Nacht" in Nürnberg vertreten. Eine studentische Projektgruppe aus dem Bereich Soziale Arbeit organiserte die Ausstellung "Andere ZEITGenossen" mit Kunst von psychiatrieerfahrenen Künstlern. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 19. Mai 2007, um 19.00 Uhr im Raum T 01 des FH-Gebäudes in der Bahnhofstraße 87. Mit einer Eintrittskarte für die "Blaue Nacht" ist die Ausstellung von 19.00 bis 4.00 Uhr zu sehen. Die musikalische Untermalung übernimmt die Bluesband "Schießl Brothers & Company", die den ganzen Abend spielt. Selbstverständlich ist auch die Dekoration ganz der Blauen Nacht gewidmet.Nach der "Blauen Nacht" sind die Kunstwerke noch bis zum 9. Juni in Raum T 01 der Georg-Simon-Ohm-Fachochschule Nürnberg in der Bahnhofstraße 87 zu bewundern.

http://www.fh-nuernberg.de

Hinweise zur Teilnahme:
Eintrittskarte für die "Blaue Nacht" ist nötig.

Termin:

19.05.2007 ab 19:00 - 20.05.2007 04:00

Veranstaltungsort:

Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg,
Raum T 01 des FH-Gebäudes in der Bahnhofstraße 87.
90489 Nürnberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

02.05.2007

Absender:

Elke Zapf M.A.

Abteilung:

Presse und Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20328


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).