idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.05.2007 - 12.05.2007 | Bonn

GeNeMove Symposium: Vererbte Bewegungsstörungen Genetik, Pathogenese, Therapie

Seltene Krankheiten (Orphan diseases) sind Krankheiten, von denen weniger als 50 von 100.000 Einwohnern betroffen sind. Wegen des geringen kommerziellen Interesses der Pharmaindustrie an diesen Krankheiten gibt es bis heute kaum Behandlungsmöglichkeiten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat daher 2003 Programme zur Erforschung und Behandlung dieser Krankheiten initiiert. In dem Symposium werden die Ergebnisse eines dieser Programme, GeNeMove, das sich mit erblichen Bewegungsstörungen (Ataxie, Dystonie, Huntington) beschäftigt, in einem internationalen Symposium präsentiert und diskutiert.

Kontakt:
Professor Dr. Thomas Klockgether
Direktor der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Bonn
Telefon: 0228/287-15736
E-Mail: thomas.klockgether@ukb.uni-bonn.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei, wegen begrenzter Raumkapazität wird dennoch um eine schriftliche Anmeldung gebeten: http://www.genemove.de/html/symposium

Termin:

10.05.2007 ab 17:00 - 12.05.2007 18:00

Veranstaltungsort:

Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

04.05.2007

Absender:

Dr. Inka Väth

Abteilung:

Abteilung Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20341


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).