idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.05.2007 - 15.05.2007 | Gießen

Collegium Gissenium: "Geschlechterstereotype und Unmoral"

In der Reihe Collegium Gissenium wird Prof. Dr. Gertrud Nunner-Winkler, München, zum Thema "Geschlechterstereotype und Unmoral" referieren.

Die Reihe Collegium Gissenium wird gemeinsam vom Präsidenten und dem Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft veranstaltet und läuft dieses Semester unter dem Motto "Die Kraft der Unmoral".

Hinweise zur Teilnahme:
Collegium Gissenium ist eine universitätsöffentliche Vortragsreihe, in der fachübergreifende Resultate bestimmter Fachwissenschaften einem allgemein interessierten Publikum nahegebracht werden.

Termin:

15.05.2007 ab 18:15

Veranstaltungsort:

Seminarraum 316, 3. Stock im Uni-Hauptgebäude, Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

09.05.2007

Absender:

Christel Lauterbach

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20375


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).