idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.06.2007 - 12.06.2007 | Bonn

Pharmaceutical Innovation: Possibilities and Limits of Personalised Medicine

Special Focus of the Conference
Policy issues and regulatory challenges regarding individualised medicine including current state-of-the-art and the political and economical background for the future development of pharmacogenomics and -genetics. Key issues will be the challenges for drug development in paediatrics and geriatrics, the arising questions related to ethnics and gender and the role and function of regulatory agencies in the field.

Workshop Topics
o Regulatory Affairs
o Cardiovascular diseases
o Psychiatry / CNS disorders
o Haematology-Oncology / Immunology
o Metabolic diseases / Diabetes
o Viral diseases / Immunology
o Undesirable Effects / Toxicology

Plenary Session Topics
o Pharmacogenomics and Pharmacogenetics (M. Eichelbaum, Stuttgart)
o Ethnics and Gender (B. Temple, FDA)
o Paediatrics and Geriatrics (D. Brasseur, Chair of PEG)

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.06.2007 ab 10:30 - 12.06.2007 15:00

Veranstaltungsort:

Wissenschaftzentrum Bonn, Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

09.05.2007

Absender:

Dr. Marlene Diekmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Public Awareness

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20382


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).