idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.06.2007 - 10.06.2007 | Berlin

7. Lange Nacht der Wissenschaften an der TU Berlin

Lange Nacht der Wissenschaften

Mit mehr als 200 Projekten aus der Forschung präsentiert sich die TU Berlin in diesem Jahr während der "Langen Nacht der Wissenschaften" am 9. Juni 2007. 130 Angebote davon werden erstmals präsentiert. Zahlreiche Experimente, spannende Vorlesungen und viele Mit-Mach-Angebote werden den Besucherinnen und Besuchern geboten. Sie können fliegende Roboter bewundern, in Schall schluckenden Räumen wandern, die Luft in einer Flugzeugkabine testen oder das 120 Meter lange Seegangsbecken auf der Schleuseninsel bestaunen. Die Universitätsbibliothek verwandelt sich in einen großen Kindercampus. Die jungen Forscherinnen und Forscher können an der TU Berlin ein "Juniordiplom" erwerben.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Pressestelle der TU berlin bietet wieder den Verkauf von ermäßigten Tickets für alle Mitglieder der TU Berlin an.

Termin:

09.06.2007 ab 17:00 - 10.06.2007 01:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, verschiedene Häuser; Haus der Ideen/Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Gesellschaft, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

14.05.2007

Absender:

Ramona Ehret

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20422


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).