idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.05.2007 - 22.05.2007 | Berlin

BTU Cottbus erforscht Kohlenstoff-Speicherung in Böden

Experten-Workshop "Ableitung von Möglichkeiten und Grenzen der Kohlenstoff-Sequestrierung in Böden Deutschlands" am 21. und 22. Mai im Umweltbundesamt in Berlin

Im Rahmen eines aktuellen F&E-Vorhabens zur Humusversorgung von Böden in Deutschland veranstaltet der Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt einen zweitägigen Experten-Workshop zum Thema "Ableitung von Möglichkeiten und Grenzen der Kohlenstoff(C)-Sequestrierung von Böden in Deutschland".

Motivation für den Austausch mit rund 21 geladenen Referenten und den Teilnehmern aus Wissenschaft, Umweltverwaltung und Praxis ist es, den Stand des Wissens zum Thema Schutz der organischen Bodensubstanz (OBS) in Deutschland zusammenzufassen, die Potentiale der C-Sequestrierung in den verschiedenen Landnutzungsformen zu diskutieren und daraus den aktuellen Forschungs- und Handlungsbedarf abzuleiten. Im Rahmen der derzeitigen Diskussion über CO2-Reduzierung und Klimaschutz kommt der zweitägigen Veranstaltung auch politische Bedeutung zu: Neben der Frage, welche Maßnahmen in Land- und Forstwirtschaft zu einer gezielten Festlegung von Kohlenstoff im Boden beitragen könnten, sollen auch Möglichkeiten der Honorierung von Leistungen zum Humuserhalt erörtert werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.05.2007 ab 10:30 - 22.05.2007 15:30

Veranstaltungsort:

Bismarckplatz 1
Umweltbundesamt
Hörsaal 1134
14193 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Tier / Land / Forst

Arten:

Eintrag:

15.05.2007

Absender:

Margit Anders

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20438


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).