idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.05.2007 - 30.05.2007 | Frankfurt am Main

Die Universität der Zukunft" - Vortragsreihe mit Hochschulreformern und Wissenschaftsmanagern an der Goethe-Universität Frankfurt

30. Mai 2007: "Was bringt die Stiftungsuniversität?"

Vortrag von Thomas Oppermann, MdB, ehemaliger Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen

Der ehemalige niedersächsische Wissenschaftsminister Thomas Oppermann gilt als "Vater" der deutschen Stiftungsuniversität. Während seiner Amtszeit in Hannover hat er den Landesuniversitäten eine Umwandlung in Stiftungen des öffentlichen Rechts mit einem höheren Maß an Autonomie ermöglicht.

Die Vortragsreihe "Die Universität der Zukunft" der Goethe-Universität bringt führende Hochschulreformer und Wissenschaftsmanager nach Frankfurt. Die Reihe steht in engem Zusammenhang mit der geplanten Umwandlung der Universität Frankfurt in eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit weitgehender Autonomie.

Weitere Termine: Dr. Konrad Schily (11.7.), Dr. Arend Oetker (23.10.), Prof. Matthias Kleiner (13.11.), Prof. Andreas Pinkwart (28.11.)

"Die Universität der Zukunft - Hochschulreformer und Wissenschaftsmanager zu Gast an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main": Öffentliche Vortragsreihe, Ort: Casino, Campus-Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main (außer am 13.11.: Uni-Klinikum, Großer Hörsaal, Haus 22, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main

Hinweise zur Teilnahme:
maximale Teilnehmerzahl: 250
Anmeldung erbeten unter presse@uni-frankfurt.de

Termin:

30.05.2007 18:15 - 20:30

Veranstaltungsort:

Ort: Universität Frankfurt, Casino, Campus-Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main (außer am 13.11.: Uni-Klinikum, Großer Hörsaal, Haus 22, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main)
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

16.05.2007

Absender:

Dr. Olaf Kaltenborn

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20478


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).