idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.05.2007 - 23.05.2007 | Berlin

Pressetermin mit Vertragsunterzeichnung: Charité erhält Stiftungsprofessur zur Komplementärmedizin

Die Berliner Charité erhält von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung eine Stiftungsprofessur in Höhe von einer Million Euro. Ziel der Professur ist es, die Spitzenforschung im Bereich Komplementärmedizin (Alternativmedizin) voranzutreiben.

Die Zuwendung wird in Berlin von Dr. med. Veronica Carstens, Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung und Witwe des ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. jur. Karl Carstens, an den Vorstandsvorsitzenden der Charité, Prof. Dr. med. Detlev Ganten, feierlich überreicht. Zum Foto- und Pressetermin laden wir Sie herzlich ein:

Am Mittwoch, 23. Mai 2007, um 12.30 Uhr
in das Friedrich-Althoff-Haus
Friedrich-Althoff-Saal (2. OG)
Charité Campus Mitte
Eingang Charitéplatz 1
(Achtung ehemals Schumannstr. 21/22)
10117 Berlin

Für Fragen stehen zur Verfügung:

- Dr. med. Veronica Carstens, Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung und Witwe des ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. jur. Karl Carstens

- Prof. Dr. med. Detlev Ganten, Vorstandsvorsitzender der Charité -
Universitätsmedizin Berlin

- Prof. Dr. med. Stefan N. Willich, Direktor des Instituts für
Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.05.2007 12:30 - 13:00

Veranstaltungsort:

Friedrich-Althoff-Haus
Friedrich-Althoff-Saal (2. OG)
Charité Campus Mitte
Eingang Charitéplatz 1
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

21.05.2007

Absender:

Frederik Betsch

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20504


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).