idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.06.2007 - 28.06.2007 | Oldenburg

Karl Jaspers Vorlesungen zu Fragen der Zeit

Der deutsche Philosoph Prof. Dr. Josef Simon (Universität Bonn) ist Gast der diesjährigen Karl Jaspers Vorlesungen zu Fragen der Zeit an der Universität Oldenburg, die unter dem Thema "Globalisierung und Aufklärung" stehen.

Der Philosoph Prof. Dr. Josef Simon von der Universität Bonn wird vom 26. bis 28. Juni 2007 als Gast der diesjährigen Karl Jaspers Vorlesungen zu Fragen der Zeit vortragen. Sein Thema: "Globalisierung und Aufklärung".
Zu den Schwerpunkten Simons gehören die Sprachphilosophie als eine "Philosophie des Zeichens", die Erkenntnistheorie und die Praktische Philosophie. Er ist beeinflusst von den Philosophen der Neuzeit, von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, aber auch von Friedrich Nietzsche, Ludwig Wittgenstein und Willard Van Orman Quine. Nach Stationen in Frankfurt/Main und Tübingen war Simon bis zu seiner Emeritierung Hochschullehrer an der Universität Bonn. Er hat die "Allgemeinen Zeitschrift für Philosophie" herausgegeben und ist Mitherausgeber der "Nietzsche-Studien".
Seine Bücher, die zum Teil ins Englische, Spanische und Portugiesische übersetzt wurden, beschäftigen sich mit dem menschlichen Selbstbewusstsein, das in der Furcht vor der Möglichkeit der Auflösung seiner Gewissheiten und Bedeutungen lebt. Der menschliche Weltbezug bleibt in Simons linguistisch transformierter Transzendentalphilosophie unhintergehbar zeichenhaft.
Den Karl Jaspers Förderpreis erhält der Simon-Schüler Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Universität Bonn, dessen jüngstes Werk "Philosophie in Italien" kürzlich in der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter der Überschrift: "Die Würde des Chamäleons. T. S. Hoffmann belebt die Renaissance-Philosophie" vorgestellt wurde.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.06.2007 ab 16:00 - 28.06.2007

Veranstaltungsort:

Carl von Ossietzky Universität
Hörsaalzentrum
Uhlhornweg
(26. + 27.06.2007)

Medienzentrum des Alten Gymnasiums,
Theaterwall Oldenburg
(28.06.2007)
26129 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

21.05.2007

Absender:

Gerhard Harms

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20507


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).