idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.05.2007 - 29.05.2007 | Frankfurt am Main

Wertschätzungskultur: Praktische und erprobte Ansätze aus Unternehmen

Das Thema "personelle Vielfalt" (Diversity) betrifft in großem Maß kleine und mittlere Unternehmen. In der Regel arbeiten hier unterschiedliche Beschäftigtengruppen eng zusammen. Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten und von IVAM unterstützten Vorhabens DIVINKU (Diversity als Innovationskultur) ist es, daraus eine betriebliche Stärke zu machen: Wenn eine auf gegenseitiger Wertschätzung basierende Kultur dauerhaft etabliert wird, können Produkt- und Prozessinnovationen schneller vorangetrieben werden.

Diversity- und Wertschätzungs-Prinzipien werden im DIVINKU-Vorhaben nicht nur in das Personalmanagement, sondern auch in innerbetriebliche Kernprozesse wie Innovations-, Qualitäts- und Bildungsmanagement implementiert. Instrumente mit "Hilfe-zur-Selbsthilfe"-Charakter werden von den Pilotunternehmen im Projektkonsortium entwickelt und erprobt.

Am 29. Mai 2007 berichten die Unternehmen beim Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) in Frankfurt im Rahmen des DIVINKU-Transferworkshops "Wertschätzungskultur: Praktische und erprobte Ansätze aus Unternehmen" von ihren Erfahrungen. IVAM ist Projektpartner. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Dr. Michael Deimel (deimel@zvei.org).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.05.2007

Veranstaltungsort:

"ZVEI-Vortragssaal" des ZVEI
Stresemannallee 19
Frankfurt am Main
60596 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.05.2007

Absender:

Josefine Zucker

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20508


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).