idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



15.10.2007 - 17.10.2007 | Dresden

Mikrosystemtechnik-Kongress 2007

Der Mikrosystemtechnik Kongress ist die zentrale Mikrosystemtechnik-Veranstaltung in Deutschland.

Viele Produkte aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, der modernen Automobilindustrie aber auch der Medizintechnik, Biotechnologie, Konsumgüterindustrie, Optik und anderen Anwendungen sind ohne die Mikrosystemtechnik nicht mehr vorstellbar. Sie integriert neben der Signalverarbeitung miniaturisierte sensorische und aktorische Komponenten und erschließt damit eine Vielzahl neuer Anwendungen. Die spezifischen Mikro- und Nanotechniken werden für diese Applikationen sowohl im Material- als auch im Technologiespektrum ständig erweitert. Mit seinen vielen erfolgreichen Unternehmen und Forschungseinrichtungen nimmt Deutschland heute weltweit eine Führungsrolle in der Mikrosystemtechnik ein.

Schon der erste Mikrosystemtechnik Kongress 2005 in Freiburg war mit 800 Teilnehmern und 50 Ausstellern sehr erfolgreich. Der kommende Mikrosystemtechnik Kongress 2007 ist wie sein Vorgänger eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des VDE und wird von der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) und der VDI/VDE-IT organisiert. Chairman ist Prof. Dr. Thomas Geßner (FhG-IZM, ZfM der TU Chemnitz), unterstützt von den Co-Chairs Prof. Dr. Helmut Seidel (Universität Saarbrücken) und Prof. Dr. Hubert Lakner (FhG-IPMS Dresden, IHM-OES der TU Dresden).

Der Mikrosystemtechnik Kongress 2007
o bietet einen umfassenden Überblick sowohl über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung in Deutschland als auch über die internationalen Trends auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik
o zeigt die Vielzahl der aktuellen Entwicklungen in den verschiedenen Branchen, das enorme Potenzial der führenden deutschen Firmen und Forschungseinrichtungen und die daraus resultierenden Wachstumschancen
o präsentiert in der begleitenden Ausstellung aktuelle und künftige Themenfelder in der Mikrosystemtechnik
o informiert in der VDE-YoungNet Convention über Berufschancen in Zukunftstechnologien, wie Mikrosystemtechnik
o präsentiert Ergebnisse der BMBF-Förderung im Rahmenprogramm "Mikrosysteme" und in europäischen Netzwerken
o stellt aktuelle Initiativen im BMBF Rahmenprogramm "Mikrosysteme" vor und ermöglicht den Teilnehmern aktiv an der Gestaltung der nächsten Förderschwerpunkte mitzuwirken

Hinweise zur Teilnahme:
Das Kongressprogramm sowie weitere Informationen zur Konferenz und Ausstellung gibt es im Internet unter www.mikrosystemtechnik-kongress.de oder bei VDE-Konferenz Service, Tel.: +49 (0)69 6308-275/229, e-mail: vde-conferences@vde.com

Termin:

15.10.2007 - 17.10.2007

Veranstaltungsort:

MARITIM Hotel & Internationales Congress Center Dresden
Ostra-Ufer 2, Dresden
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin

Arten:

Eintrag:

21.05.2007

Absender:

Wiebke Ehret

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20512


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).