idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


31.05.2007 - 02.06.2007 | Oldenburg

Heroine Of Work - Today

'Heroine of Work' is a term, that has a special meaning in East European countries and is associated with practices of state-Socialism. The Symposium will focus an post-Communist Europe and an one-way migration from 'New Europe'to 'Old Europe'.

On a global scale sex work and pornography, trafficking in women, forced migration, migrant housework, mail-order marriages, and "feminization of poverty" are pressing social issues. Nevertheless, our conference will investigate how these issues come forward in Europe today. The conference's aim is not to reinforce Eurocentric positioning. Taking Europe into focus derives from the following assumptions:
(1) Historical changes after 1989 had specific dynamics, different from otherglobal processes, (2) the European situation is still determinated by the antagonism between 'real' capitalism and 'real' Socialism,
(3) issues of (illegal) migration and trafficking are closely linked to the on-going reshaping of EU borders.
The purpose of the Symposium is to create a platform for visual artists, film directors, activists, sex workers, academics and media specialists. They are invited to consider sex work, migration and trafficking as these issues appear in visual representations: in contemporary art practices, such as video, photography, installation and public sculpture, in documentary and feature film and mass media.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bis 25. Mai 2007:
Stichwort "Heroine"
monika.viezens@uni-oldenburg.de

Tagungsbeitrag:
01. + 02. Juni: Ein Tag 5€, Zwei Tage 10€

Termin:

31.05.2007 ab 18:00 - 02.06.2007 18:30

Veranstaltungsort:

31.05.2007:
Edith-Russ-Site for Media Art
Katharinenstr. 23
26121 Oldenburg

01.06./02.06.2007:
Carl von Ossietzky Universität
Ammerländer Heerstr. 114-118
Gebäude A9, Raum 0-018
26111 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

24.05.2007

Absender:

Gerhard Harms

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20539


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).