idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2007 - 14.06.2007 | Stuttgart

3. Informatiktag an der HfT Stuttgart

Am Donnerstag, dem 14. Juni 2007, findet an der Hochschule für Technik Stuttgart der 3. Informatiktag statt. Die Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik lädt Sie zu dieser Vortragsveranstaltung ein.

Wir möchten mit Ihnen einen Streifzug quer durch die Anwendungsgebiete der Informatik machen. Auch soll der Kontakt zu Berufskollegen und Absolventen in der Praxis weiter gepflegt werden. Ferner können Sie sich an den Ständen der ausstellenden Firmen des gleichzeitig stattfindenden KITT (Kontakt- und Informationstag Hochschule - Wirtschaft) über deren Produkte, Dienstleistungen sowie Arbeitsmöglichkeiten für Studierende (Praktika, Bachelor- und Master-Arbeiten) informieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Es wird um eine Anmeldung bis 4. Juni 2007 per E-mail an folgende Adresse gebeten:
sekretariat.vim@hft-stuttgart.de
oder online unter www.hft-stuttgart.de/Informatik/Informatiktag/anmeldung/

Termin:

14.06.2007 14:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

Hochschule für Technik Stuttgart
Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik
Schellingstr. 24
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

24.05.2007

Absender:

Petra Dabelstein

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20541


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).