idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.06.2007 - 14.06.2007 | Wuppertal

Wachstumszwang - Ursachen, Konsequenzen, Alternativen

Ein Vortrag von Prof. Dr. Hans Christoph Binswanger

Hans Christoph Binswanger (* 1929 in Zürich) ist Ökonom. Er entwickelte die Idee einer ökologischen Steuerreform ("Ökosteuer") und gilt als profilierter nicht-marxistischer Geld- und Wachstumskritiker.
Er lehrte von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1994 als ordentlicher Professor für Volks-wirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Von 1967-1992 war er Direktor der Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie (FGN-HSG), seit 1980 geschäftsführend. Von 1992 bis 1995 wirkte er als Direktor des neu gegründeten Instituts für Wirtschaft und Ökologie (IWÖ-HSG).

Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen Umwelt- und Ressourcenökonomie, Geldtheorie, ökonomische Theoriegeschichte und Europäische Integration. In sei-ner Forschung hat Binswanger die Grenzen der eigenen Disziplin immer wieder überschritten und ist dadurch auch einem breiteren Publikum bekannt geworden. So legt er beispielsweise mit seinem Werk "Geld und Magie" eine geldtheoretische Deutung von Goethes Faust vor. Sein Hauptinteresse gilt seit den 1960er Jahren dem Zusammenhang von Ökonomie und Ökologie. Auf der Grundlage einer Geldtheorie, die Geld in der Doppelfunktion als Zahlungsmittel und Kapital begreift, diagnostiziert er einen Wachstumszwang, der das ökologische Gleichgewicht zerstört. Seine Idee der ökologischen Steuerreform versucht die Natur als eigenständigen Sozialpartner an der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung sichtbar werden zu lassen. (aus: wikipedia)

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 0202 - 2492 -180
Fax: 0202 - 2492 -108
pr@wupperinst.org

Termin:

14.06.2007 14:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
- Aula -

Döppersberg 19
42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

31.05.2007

Absender:

Dorle Riechert

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20580


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).