idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.06.2007 - 25.06.2007 | Karlsruhe

IKT-Workshop I: IKT und Medien 2017

In einem sich immer rascher wandelnden Umfeld müssen die Unternehmen ständig die laufenden Trends im Auge behalten, um auch in zukünftigen Geschäftsfeldern erfolgreich sein zu können. In diesem Workshop werfen die Teilnehmer einen Blick in die Zukunft der Informationstechnologien. Ziel ist es, zukünftige Markterfordernisse und technologische Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren und somit den Grundstein für ein erfolgreiches Zukunftsmanagement zu legen.

Die Veranstaltung ist Teil einer Workshopreihe im Rahmen des EU-Projekts "Connect-2-Ideas" und der erste von zwei Workshops im Bereich IKT. Ziel der beiden Workshops ist es, die Teilnehmer für zukünftige Entwicklungen zu sensibilisieren, zukunftsfähige Innovations- und Technologiekooperationen anzubahnen und somit einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung ihrer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu leisten.
Zur Zielgruppe gehören Unternehmer, Geschäftsführer, leitende Angestellte aus den Bereichen Entwicklung, Forschung und Technik sowie Vertreter von Hochschulen, Verbänden, Kammern und Kommunen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.06.2007 15:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

FZI Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu-Str. 10-14
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

01.06.2007

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20594


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).