idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.06.2007 - 27.06.2007 | Freiburg

Frauen schaffen Innovation in Europa - Frauen aus Forschung und Industrie vernetzen sich

Sind Sie am internationalen Innovationsgeschehen interessiert? Sind Sie eine Wissenschaftlerin und suchen Kontakt zu innovativen Unternehmen, um ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zu vermitteln? Oder sind Sie eine Unternehmerin und interessieren sich für neue innovative Verfahren oder Forschungsergebnisse, um neue Produkte zu entwickeln? Wenn ja, dann sollten Sie an unserer Abendveranstaltung am Mittwoch, den 27. Juni in Freiburg teilnehmen.

Impulsgeber aus zukunftsorientierten Unternehmen und renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen sprechen über neueste Entwicklungs- und Forschungsergebnisse und deren Anwendungsmöglichkeiten in Produkten und Verfahren. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, im kleinen Rahmen Fragen zu Innovationsgeschehen sowie eigene Ideen zu diskutieren.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.06.2007

Veranstaltungsort:

Solar-Info-Center
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

01.06.2007

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20598


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).