idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.06.2007 - 22.06.2007 | Greifswald

Mit Forschung zielgerichtet Produkte entwickeln

Workshop "Mit Forschung zielgerichtet Produkte entwickeln und neue Wertschöpfung erreichen - Hilfe für einen richtig guten Antrag für das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm"

Das 7. Forschungsrahmenprogramm dient der Schaffung einer wissensgestützten Wirtschaft und Gesellschaft durch spezifische Programme für öffentliche Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Legen Sie jetzt den Grundstein für Ihre erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Zusammenspiel mit der EU-Forschungsförderung. Vor allem junge Technologieunternehmen sollen in Kooperation mit öffentlichen Forschungseinrichtungen verstärkt in den verschiedenen Programmkategorien Unterstützung fürihre wissensbasierten Produktentwicklungen erhalten. Dies betrifft die folgenden Programme:

Zusammenarbeit - Europaweite Technologieentwicklung
Menschen - Stärkung der F&E Humanressourcen
Kapazitäten - Verbesserung der Forschungs- und Innovationskapazitäten und Infrastruktur

Das 7. Rahmenprogramm hat Anfang 2007 mit größerem Budget und längerer Laufzeit begonnen. Für das Jahr 2008 werden die aktuellen Ausschreibungen jetzt vorbereitet.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Antragstellung zum 7. EU-Forschungsrahmenprogramm
- Die politischen Hintergründe der Programme für Technologieunternehmen
- Was sag mir das EU-Arbeitsprogramm und der Aufruftext?
- Wie setze ich ein erfolgreiches Konsortium zusammen?
- Was sollte der Arbeitsplan neben den Wissenschaftsthemen enthalten?
- Beispiele aus erfolgreichen und Tipps aus abgelehnten Antragstellungen
- Aktuelles zu den Ausschreibungen für das Jahr 2008

Referenten:
Dr. Gertraud Klinkenberg, Frank Graage, Steinbeis-Transferzentrum Technologie-Management Nordost, Rostock

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15. Es wird zum Teil am PC gearbeitet.
Das Seminar kostet 35 Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie von Kerstin Rönick, Projektleitung SPiNOFF,
Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e. V., Rostock, Telefon 0381 51079-0

Termin:

21.06.2007 ab 16:00 - 22.06.2007 15:00

Veranstaltungsort:

PC-Pool des Fremdsprachen- und Medienzentrums
Bahnhofstraße 50
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

05.06.2007

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20616


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).