idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.06.2007 - 20.06.2007 | Zürich

Zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und therapeutischen Möglichkeiten: Fordern Ptientenmit chronischen Schmerzen zu viel?

Millionen von Menschen leiden an chronischem Schmerz, bei Hunderttausenden ist der Schmerz zu einer eigenständigen Krankheit geworden, der Schmerzkrankheit. Für die Betroffenen hat das eine meist schwerwiegende Beeinträchtigung ihres Berufs- und Alltags zur Folge. Neben den psychosozialen Folgen für die Patienten verursacht die Schmerzkrankheit auch hohe Kosten für das Gesundheitssystem.

Doch nicht immer stehen Mittel und Wege für eindeutige Diagnosen und wirksame Therapien zur Verfügung. Um mit Ihnen Aspekte der Grundlagenforschung, Prävention, Behandlungsstrategien, Medikamentenentwicklung und Patientennetzwerke zu diskutieren, haben wir 4 Experten verschiedener medizinischer Fachbereiche eingeladen:

- Prof. Dr. Hanns Ulrich Zeilhofer, Institut für Pharmakologie und Toxikologie; Universität Zürich; Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, ETH Zürich

- PD Dr. Haiko Sprott, Rheumaklinik und Institut für Physikalische Medizin, UniversitätsSpital Zürich

- Dr. Georg Schönbächler, Collegium Helveticum Universität Zürich und ETH Zürich

- Prof. Dr. med. Eli Alon, Praxis für Schmerztherapie in Zürich und im Universitätsspital Zürich

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an alle an naturwissenschaftlichen und medizinischen Inhalten interessierten Personen.

Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Termin:

20.06.2007 18:00 - 20:15

Veranstaltungsort:

Universität Zürich
Campus Irchel
Winterthurerstrasse 190
8092 Zürich
Schweiz

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Eintrag:

06.06.2007

Absender:

Roman Klingler

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20645


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).