idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.06.2007 - 22.06.2007 | Merseburg

11. Tagung "Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen"

Das Zentrum für Ingenieurwissenschaften und das Institut für Polymerwerkstoffe e.V. laden herzlich ein zum "Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen".
In den Übersichts-, Kurzvorträgen und Diskussionsrunden wird über Fortschritte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung auf dem Gebiet des Deformations- und Bruchverhaltens von Kunststoffen zu den folgenden Schwerpunkten berichtet:

Zähigkeitscharakterisierung von Kunststoffen mit Hilfe bruchmechanischer Konzepte, Hybride Methoden der Kunststoffprüfung und Kunststoffdiagnostik, Morphologie-Eigenschafts-Korrelationen (Defektoskopie, Werkstoffoptimierung, Bauteilüberwachung), Technologische Prüfverfahren zur Prüfung von Bauteilen und Konstruktionen, Einsatz- und Anwendungsgrenzen von Kunststoffen, Biokompatible Werkstoffe und medizinische Implantate, Kreislauffähigkeit.

Nähere Informationen zu Programm, Vortragenden, Anreise etc. konsultieren Sie bitte die angegebene Website oder kontaktieren Sie:
Dr. B. Langer & Dipl.-Ing. H. Müller
Tel: 03461 46 2795
Fax: 03461 46 2592

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.06.2007 ab 10:00 - 22.06.2007 16:00

Veranstaltungsort:

Ständehaus
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

07.06.2007

Absender:

Dmitrij Wilms

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20650


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).