idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.06.2007 - 20.06.2007 | München, Messestadt

Biophotonik: Ausstellung von BMBF-Förderprojekten in München

Neue optische Systeme für biologische und medizinische Anwendungen, die im Rahmen einer BMBF-Förderung entwickelt werden, sind vom 18. bis 20. Juni 2007 auf dem Messegelände München zu sehen. Der Forschungsschwerpunkt Biophotonik lädt am 19.6. um 10:15 Uhr zu einem Presserundgang durch die Ausstellung ein. Zum parallel stattfindenden wissenschaftlichen Kongress "Biophotonics 2007 - Optics in Life Science" werden internationale Experten aus dem multidisziplinären Forschungsgebiet der Biophotonik erwartet.

Weitere Informationen finden Sie in unserer heutigen Pressemitteilung.

Ansprechpartner:
Dr. Marion Jürgens
Forschungsschwerpunkt Biophotonik - Öffentlichkeitsarbeit
Universität Jena, Institut für Physikalische Chemie
Tel: 03641/ 206 034, Mobil 0162/300 6749, Fax: 03641/ 206 044
E-Mail: marion.juergens@uni-jena.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung zum Presserundgang bitte bis zum 15. Juni per E-Mail an marion.juergens@uni-jena.de.

Termin:

18.06.2007 ab 09:00 - 20.06.2007 17:30

Veranstaltungsort:

Messegelände München
Halle B0
Ausstellung des Forschungsverbunds Biophotonik
81823 München, Messestadt
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

11.06.2007

Absender:

Dr. Marion Jürgens

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20670


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).