idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.06.2007 - 29.06.2007 | Karlsruhe

Pressegespräch SAFEKON + Future Security

FUTURE SECURITY und SAFEKON
2nd Security Research Conference Karlsruhe
(12. - 14.09.2007 im Kongresszentrum Karlsruhe)

Einladung zum Pressegespräch am 29. Juni 2007

vom 12. bis 14. September 2007 werden der Fraunhofer-Kongress FUTURE SECURITY und die Sicherheitsmesse SAFEKON im Kongresszentrum Karlsruhe stattfinden. Um Sie über das Konzept und die Inhalte der SAFEKON sowie über das Programm des Kongresses FUTURE SECURITY zu informieren, laden wir Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch am:

Freitag, 29. Juni 2007, um 10:30 Uhr
im Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung IITB,
Fraunhoferstraße 1, 76131 Karlsruhe.

Als Redner werden Gerald Böse, Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, Dr. Ralf Hinkel, Gründer und Vorstand der MOBOTIX AG, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer, Leiter des Fraunhofer Instituts für Informations- und Datenverarbeitung, sowie Dr.-Ing. Stefan Tröster und Tobias Geyer vom Fraunhofer-Verbund Verteidigungs- und Sicherheitsforschung vertreten sein.

Im Anschluss an das Pressegespräch besteht für Sie die Möglichkeit, neueste Entwicklungen für die Sicherheitstechnologien im Fraunhofer IITB live vorgeführt zu bekommen.

Wir freuen uns, wenn Sie kommen, und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Programm:

10:30 Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer
10:35 Gerald Böse:
Vorstellung des Messekonzepts für die neue Messe SAFEKON
10:45 Dr. Ralf Hinkel:
CCTV im Umbruch zu IP-Video - oder warum Sicherheitsanlagen immer noch schlechtere Fahndungsbilder als moderne Handys liefern

10:55 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer:
Future Security, 2nd Security Research Conference, internationale und interdisziplinäre Plattform für die Sicherheitsforschung
11:10 Fragerunde
11:30 Vorführung im Fraunhofer IITB:
Sicherheitstechnologien der Zukunft: Die mobile Revolution - Aufklärung mit Quadrocoptern und mobilen Robotern, Einsatzplanung im digitalen Lagezentrum
12:15 Imbiss

i. A. Isabelle Bohnert
Pressereferentin
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH

i. A. Dipl.-Ing. Sibylle Wirth
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für
Informations- und Datenverarbeitung IITB

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte geben Sie bis zum 25. Juni 2007 Frau Bohnert Bescheid, ob Sie an unserem Pressegespräch teilnehmen können.

Tel.: +49 721 3720 5358, isabelle.bohnert@kmkg.de

Termin:

29.06.2007 10:30 - 13:00

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung IITB,
Fraunhoferstraße 1, 76131 Karlsruhe, Max-Syrbe-Saal
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

12.06.2007

Absender:

Dipl.-Ing. Sibylle Wirth

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20686


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).