idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.06.2007 - 21.06.2007 | Berlin

Energetische Nutzung von Getreide und alternativen

Die anspruchsvollen EU-Ziele für den Klimaschutz bis zum Jahr 2020 können nur durch den kombinierten Ausbau aller Optionen der energetischen Nutzung erneuerbarer Energien erreicht werden. Dabei stellen biogene Brennstoffe wie Getreide, Ganzpflanzen und Stroh im Bereich der dezentralen Wärmeerzeugung eine wichtige Alternative zu fossilen Energieträgern dar. Bereits heute ist das Interesse, diese Rohstoffe energetisch zu nutzen, stark angestiegen.

Die technischen und rechtlichen Hemmnisse auf diesem Gebiet stehen einer Nutzung dieser Brennstoffe zurzeit aber noch entgegen.
Im Auftrag des BMELV fördert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe daher derzeit zehn Projekte zur Verbesserung der Verbrennungstechnik und Feldtests zur Feststellung des Emissions- und Betriebsverhaltens dieser Brennstoffe. Diese Projekte sind zur Zeit in der Abschlussphase und werden einer Gesamtbetrachtung unterzogen.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme ist kostenlos

Termin:

21.06.2007 10:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Vertretung des Landes Schleswig-Holstein,
In den Ministergärten 8
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

12.06.2007

Absender:

Dr. Torsten Gabriel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20689


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).