idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2007 - 14.06.2007 | Braunschweig

Presse Round Table: "Forschungsstandort Deutschland und Modellregion Braunschweig"

Kompetenztage Kommunikation "Forscher-verbinden 14.-16. Juni in Braunschweig

Presse Round Table: "Forschungsstandort Deutschland und Modellregion Braunschweig"

Thema: Forschungsstandort Deutschland und Modellregion Braunschweig

Wann: am 14. Juni 2007, ab 12.00 Uhr
Wo: Im Rathaus Braunschweig, Schotteldornse

Ist der Forschungsstandort Deutschland in Gefahr? Einzelne Regionen, wie etwa die Region Braunschweig, haben sich zu renommierten Standorten für Wissenschaft und Forschung entwickelt. Doch die Konkurrenz auf dem internationalen Forschungsmarkt ist groß und Deutschland droht den Anschluss an Forschungsnationen wie die USA und Japan, aber auch innerhalb Europas zu verlieren. Grund genug, dass vielerorts nun Alarm geschlagen wird.

Wird R&D hierzulande genug gefördert? Finden hochrangige Hochschulabsolventen entsprechende Arbeitsplätze? Ist Engineered in Germany noch ein Gütesiegel? Ist Deutschland noch das Land der Tüftler und Erfinder? Wo sind Unternehmen und Hochschulen gefordert. Wie stark soll und muss die Politik eingreifen? Wo liegen überhaupt die Forschungsschwerpunkte in Deutschland im Bereich ITK? Kann die Region Braunschweig zur Modellregion für die Republik werden?

Diese und weitere Fragen würden wir gerne mit Ihnen im Rahmen eines Presse Round Tables diskutieren, zu dem wir Sie im Namen der Kommunikationstage Braunschweig herzlich einladen.

Mit Ihnen diskutieren:

- Staatssekretär Joachim Werren, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Professor Dr.-Ing. Dr.h.c. Jürgen Hesselbach, Präsident der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- Professor Dr. Rosemarie Karger, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung und Technologietransfer an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
- Nikolaus Lange, Entwicklungsleiter Deutschland, Intel Deutschland GmbH
- Gerhard Auerswald, Geschäftsführer der Auerswald GmbH & Co. KG

Des Weiteren koordinieren wir bei Bedarf für Sie gerne Interviewtermine mit den oben aufgelisteten offiziellen Sprechern.

Kontakt:

Susanne Thiele
Pressesprecherin "Stadt der Wissenschaft 2007"
Koordinationsbüro
Tel.: 0531 / 4 70 37 59
Email: susanne.thiele@braunschweig.de
Internet: www.braunschweig.de/stadt-der-wissenschaft

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.06.2007 12:00 - 13:30

Veranstaltungsort:

Im Altstadt-Rathaus Braunschweig, Schotteldornse
Altstadtmarkt
38116 Braunschweig
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

12.06.2007

Absender:

Susanne Thiele

Abteilung:

Koordinationsbüro "Stadt der Wissenschaft 2007"

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20690


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).