idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.07.2007 - 29.07.2007 | Wolfsburg

TU Clausthal präsentiert sich im Wolfsburger phaeno

CLAUSTHAL/WOLFSBURG. Als erste Hochschule präsentiert sich die Technische Universität (TU) Clausthal im "phaeno". In der Dauerausstellung naturwissenschaftlicher Phänomene in Wolfsburg sind die Forscher aus dem Oberharz vom 2. bis 29. Juli mit vier Experimenten zu sehen. Dabei wollen sie das neue Motto des Hauses - "Da staunst Du!" - mit Leben erfüllen.

Insgesamt gibt es im "phaeno", das im ersten Jahr 300.000 Besucher anlockte, 250 Experimentierstationen. Im Bereich des Ausstellungskraters und des "TecLab" wird die TU Clausthal Quartier beziehen. Das Team um Professor Ulrich Kunz vom Institut für Chemische Verfahrenstechnik stellt eine Brennstoffzelle vor. Zum Thema Feinstaub führt das Institut für Mechanische Verfahrenstechnik von Professor Alfred Weber Versuche durch. Mit einem Schülerlabor ist das Institut für Physik und Physikalische Technologien um Dozent Friedrich Balck dabei. Und ein ferngesteuerter Gabelstapler wird vom Institut für Elektrische Informationstechnik (Professor Martin Vossiek) präsentiert. An allen Stationen werden TU-Wissenschaftler oder fachkundiges Personal Fragen der Besucher beantworten.

Zum Auftakt des "Clausthaler Monats" im "phaeno" (Willy-Brandt-Platz 1, 38440 Wolfsburg) präsentiert sich die Hochschule der Presse. Termin: Dienstag, 3. Juli, 14 Uhr, im Bereich Ausstellungskrater/ TecLab. Neben den genannten Instituten wird auch Professor Hans-Peter Beck, Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung an der TU Clausthal, dabei sein.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.07.2007 - 29.07.2007

Veranstaltungsort:

Willy-Brandt-Platz 1, im Bereich Ausstellungskrater
38440 Wolfsburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

29.06.2007

Absender:

Christian Ernst

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20793


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).